"Sex matters"

Meine Kolumne

C

Was ist guter Sex? Was hält mich davon ab? Und wie schaffe ich es, meine Vorstellungen umzusetzen?

Diesen und weiteren Fragen widme ich mich in meiner Kolumne „Sex Matters“, die alle 14 Tage auf spektrum.de erscheint. Hast du ein Thema oder eine Frage, die dich interessiert? Dann schreib mir gerne.

Hintenrum

Hintenrum

Wie normal ist eigentlich Analsex - und woher weiß ich, ob ich das möchte? Über Wissen, Aushandeln und die Erkenntnis, dass Sex irgendwie ein andauerndes Ausprobieren bedeutet. Von Carsten Müller „Ich bin seit ein paar Monaten in einer festen Beziehung und neulich hat mich mein Freund gefragt, ob wir nicht mal Analsex ausprobieren könnten. Für ihn ist das irgendwie normal, für mich nicht. Ich frage mich, ob ich das wirklich machen will. Frage in einer Schulveranstaltung Wenn ich in Schulen mit...

mehr lesen
(Keine) Angst vor dem Fremden

(Keine) Angst vor dem Fremden

Was Eltern tun können, damit Kinder sicher sind - ein Plädoyer für das Bauchgefühl. Von Carsten Müller „Letzte Woche tauchte im Eltern-Chat eine alarmierende Warnung auf. Vor der Schule würde öfter ein weißer Kastenwagen parken. Der Fahrer würde gezielt Kinder ansprechen. Das ging wie ein Lauffeuer durch unser gesamtes Viertel. Niemand wusste was Konkretes, aber sogar aus dem Kindergarten unserer Tochter kam auf einmal die Bitte, wir sollten den Kindern erklären, dass sie sich vor Fremden in...

mehr lesen
Sicheres Sexting

Sicheres Sexting

Warum es nicht darum gehen sollte, Sexting zu verteufeln - und was erotische Kommunikation mit Wissen und Spielregeln zu tun hat. Eine Kolumne. Von Carsten Müller Neulich habe ich ein paar Interviews gegeben. Und hatte das Gefühl, dringend etwas richtigstellen zu müssen. Es ging um eine Studie, die sich damit beschäftigte, wie viele Jugendliche pornografische Bilder bekommen, ohne dass sie es wollen. Die Macher der Studie haben das Sexting genannt. Weil das ein völlig falsches Bild vermittelt,...

mehr lesen
Lust auf Konsens

Lust auf Konsens

Konsens wäre so viel einfacher, wenn es nur um Ja oder Nein ginge. Aber was machen wir mit dem Vielleicht? Wie Aushandeln Lust machen und Vertrauen schaffen kann - und das schon weit vor der sexuellen Aktivität.  Von Carsten Müller „Ich glaube, wir sind uns meistens einig, was wir wollen. Warum sollten wir beim Sex darüber reden, ob wir einen Konsens haben? Ehrlich gesagt: Ich finde das total unsexy. Das macht irgendwie die Stimmung kaputt. Ich merke doch auch so, was meine Frau mag und...

mehr lesen
Diskretion, bitte!

Diskretion, bitte!

Oder: Wie privat muss Sex sein? Wie viel sollten wir mit Freunden und Familie über unser Sexualleben reden - und wo ist Zurückhaltung angebrachter? Über die Ausnahme von der Regel, dass Kommunikation über Sex immer gut ist. Von Carsten Müller „Meine Frau hat ihrer Mutter erzählt, dass ich gerade Erektionsprobleme habe. Abgesehen davon, dass mich das sowieso total belastet: Es ist mir peinlich, dass meine Schwiegermutter das jetzt weiß. Ich fühle mich bloßgestellt und habe ständig das Gefühl,...

mehr lesen
Die Sex-Vita

Die Sex-Vita

Wie wir verstehen, wer wir sind Um Probleme zu lösen und neue Wege zu gehen, müssen wir uns selbst kennen lernen. Warum Pubertät, Aufklärung und der erste Sex auch im Erwachsenenleben noch eine Rolle spielen und warum wir uns selbst verstehen sollten: Eine Kolumne. Von Carsten Müller Meine Frau und ich haben uns heftig gestritten. Sie findet, dass wir seit einiger Zeit einfach zu wenig Sex haben. Wir schlafen wirklich nicht mehr miteinander, aber für mich ist das in Ordnung, weil wir uns oft...

mehr lesen
Freundschaft plus

Freundschaft plus

Warum es schon am Anfang ein Gespräch über das Ende braucht. Eine Kolumne. Von Carsten Müller „Seit ein paar Monaten habe ich eine Freundschaft plus. Wir hatten es nicht geplant, der erste Sex ist einfach passiert, als wir zum Seriengucken bei mir waren. Mein Freund heißt Tarek, wir kennen uns schon seit der Schule. Der Sex hat sich von Anfang an echt gut angefühlt. Eigentlich war alles easy, aber jetzt habe ich mich verliebt. Nicht in Tarek, sondern in einen anderen Mann. Irgendwie ist...

mehr lesen
Wir kommen im Traum…

Wir kommen im Traum…

..sogar, wenn wir schon ziemlich alt sind. Warum das gut ist: Eine Kolumne. „Seit sieben Jahren lebe ich in einer Partnerschaft, jedoch in getrennten Domizilen. Ich bin 79 Jahre alt, mein Partner ist zehn Jahre jünger. Unsere lebhafte Beziehung sprudelt von Köstlichkeiten und Spirit, doch der sexuelle Akt findet nur noch selten statt. Ich bedaure das heimlich. Ich habe jedoch nachts, im Schlaf, Träume, die einen heftigen Orgasmus bewirken können. Ich erwache regelmässig in einem wohligen...

mehr lesen
Trotz Kindern kommen Oder: Sex nach der Geburt

Trotz Kindern kommen Oder: Sex nach der Geburt

Wie ein Baby das Sexualleben verändert - und warum gerade Väter verstehen sollten, was bei ihrer Frau (nicht) läuft. „Unser Sohn ist zehn Wochen alt, er ist ein absolutes Wunschkind. Ich finde es toll, Vater zu sein. Aber für meine Frau und mich ist nichts mehr wie früher. Es gibt einfach überhaupt keinen Sex mehr. Das Baby klebt fast 24/7 an ihr, und wenn nicht will sie ihre Ruhe. Neulich wollte ich mich einfach nur auf der Couch an sie kuscheln, aber das war ihr schon zu viel. Wie soll das...

mehr lesen
Warum sexuelle Fantasien sein dürfen…

Warum sexuelle Fantasien sein dürfen…

..aber nicht in die Tat umgesetzt werden müssen. Eine Kolumne. Von Carsten Müller „Wir haben neulich ein Kommunikationsspiel für Paare gespielt, was erstmal wirklich Spaß gemacht hat. Bis zu dem Moment, in dem ich eine Karte aufgedeckt habe, in der es um sexuelle Fantasien ging. Ich habe meinem Mann spontan erzählt, dass ich mir manchmal einen Dreier vorstelle. Mit ihm und einem anderen Typen. In dem Moment ist die Stimmung gekippt, und er hat mich gefragt, ob ich mit ihm alleine nicht...

mehr lesen
Wie viel Sex brauchen Menschen im Alter…

Wie viel Sex brauchen Menschen im Alter…

..und was ist schon „normal“? Warum Sexualität nie aufhört und wieso wir darüber sprechen sollten. Eine Kolumne. »Vor einigen Monaten ist mein langjähriger Partner verstorben. Sehr plötzlich, ein Herzinfarkt. Er war wie ich Anfang siebzig, und wir hatten eine wunderbare, innige Verbindung. Ein großes Glück, denn für uns beide war es bereits die zweite Beziehung. Jetzt fühle ich mich sehr alleine. Mir fehlt ganz besonders die körperliche Nähe. Es fällt mir wahrlich nicht leicht, das...

mehr lesen
Vorsorge für alle (oder: Keine Frage des Geschlechts)

Vorsorge für alle (oder: Keine Frage des Geschlechts)

Wie jährliche Untersuchungen zum Ritual werden können - und warum das für Männer genauso wichtig ist wie für Frauen „Ich bin gesund und noch nicht mal Vierzig, deswegen bin ich der Meinung, dass ich nicht zum Urologen gehen muss. Vorsorge-Untersuchungen muss man doch erst ab Mitte Vierzig machen! Aber neulich hat mir ein Freund erzählt, er selbst würde schon seit Jahren regelmäßig zum Urologen gehen. Ich habe mich gefragt: Wozu soll ich da hin, wenn ich eigentlich gar keine Probleme habe?...

mehr lesen
Aufklärungsunterricht für Erwachsene – ein Plädoyer für Volkshochschulkurse in Sachen Sex

Aufklärungsunterricht für Erwachsene – ein Plädoyer für Volkshochschulkurse in Sachen Sex

Es klingt nicht sonderlich sexy, aber ich finde die Idee richtig gut: Aufklärungs-Kurse für Erwachsene. Damit Sie erfahren, wie sich Körper und Sexualität im Lauf des Lebens verändern - und warum darin eine Chance liegt. Eine Kolumne. »Meine Freundinnen und ich sind um die Vierzig, und wir alle haben Kinder. Die sind nicht mehr ganz so klein, und eigentlich hätten wir gern wieder mehr Zeit für Zweisamkeit mit unseren Partnern, so wie früher. Aber bei uns allen hat sich irgendwas verändert....

mehr lesen
Safer Sex ist nicht Safe Sex

Safer Sex ist nicht Safe Sex

Warum Sex nie sicher sein kann - und warum das auch die falsche Botschaft an junge Menschen ist. Eine Kolumne. Von Carsten Müller „Meine Tochter ist gerade 15 geworden, und ich denke, jetzt geht es langsam los mit Jungs. Wie bekomme ich es hin, dass Sex für sie sicher ist? Ich würde sie gern vor sexuellen Übergriffen und ungewollter Schwangerschaft schützen. Und ich bin wirklich besorgt, dass sie sich eine sexuell übertragbare Krankheit einfangen könnte. Es gibt einfach so viele Risiken, finde...

mehr lesen
Warum langweiliger Sex super ist

Warum langweiliger Sex super ist

Der Duft, der Körper, die Berührung – zu Beginn einer Beziehung ist alles aufregend. Dann kommt der Alltag. Wie Sex erfüllend bleibt? Lassen Sie uns über Pizza reden! Eine Kolumne Wir sind seit Jahren zusammen, haben mittlerweile zwei Kinder, ein schickes Haus – alles in allem führen wir eine glückliche Ehe. Aber wir schlafen seltener miteinander als früher und wenn wir Sex haben, ist der ziemlich langweilig. Wir wissen genau, wann es los geht und was wann passiert. Es wäre schön, wenn es...

mehr lesen

Meine Video-Kolumne

"Sex matters"

Kontaktaufnahme

4 + 3 =

Adresse

Baumstraße 33, 47198 Duisburg

Email
Telefon

+49 (0)2066 – 993 56 56

Soziale Medien
Skip to content